Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Oberelbe e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

WR-Dienst

Kein ruhiger Sonntag für die DLRG

Veröffentlicht: 14.07.2020
Autor: Jan-Ole Lendt
Sammelpunkt auf der Geesthachter Brücke
Unterstützung aus der Luft

Vermisster Kajakfahrer am Geesthachter Wehr

12.07.2020 – 11:40 Uhr – Am Sonntagvormittag entdeckten Passanten, dass ein Kajakfahrer durch das Stauwehr der Elbe bei Geesthacht getrieben ist. Die Passanten wählten sofort den Notruf. Die Rettungsleitstelle Süd alarmierte den Wasserrettungszug des Kreises Herzogtum Lauenburg sowie die Feuerwehr Geesthacht und die Gemeindefeuerwehr Grünhof-Tesperhude. Da sich der Einsatz im Drei-Länder-Eck ( S-H,NI,HH) befand, wurden aus den benachbarten Bundesländern ebenfalls Einsatzkräfte alarmiert. Mit mehreren Booten wurde die Elbe unterhalb des Stauwehres nach dem Vermissten Kajakfahrer abgesucht. Auch Sonarboote waren im Einsatz. Aufgrund der Strömungsverhältnisse war ein Einsatz der Taucheinheiten nicht möglich. Nach ca. 3 Stunden wurde die Suche erfolglos abgebrochen.

Die DLRG Bezirk Oberelbe war mit dem Greif 11 sowie dem Greif 9 mit Sonar im Einsatz. Desweiten stellten wir einen Einsatzleitwagen mit Führungskräften zur Verfügung.

Weitere Einsatzkräfte:

DLRG Mölln, DLRG Groß Sarau, DLRG Büchen, DLRG Ratzeburg, Feuerwehr Ratzeburg , Feuerwehr Schwarzenbek mit einer Drohne, Feuerwehr Samtgemeinde Elbmarsch, Feuerwehr Hamburg, DLRG Bezirk Nordheide, DLRG Hamburg , Polizei, Rettungsdienst aus den Kreisen Hzgt. Lauenburg sowie LK Harburg, Rettungshubschrauber Christoph 29.

Wir danken den weiteren Einsatzkräften für den reibungslosen Ablauf. Es kommt selten vor, das man mit Einsatzkräften aus drei Bundesländern zusammen arbeitet.

Ein Dank auch an die DLRG OG Elbmarsch für die Fotos.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.